Reservieren
Ihr Zimmer

Reservieren
Ihr Zimmer

Thermal-Wasser und -Fango

Natürliche verfahren, um die Lebensqualität zu verbessern

Entdecken Sie die Vorzüge unserer natürlichen Thermalressourcen, die seit der Römerzeit für ihre große therapeutische Wirksamkeit bekannt sind.

Das Thermalwasser

Das Thermalwasser, das im Plaza Hotel aus zwei Quellen natürlich entspringt, kommt in Wirklichkeit aus den unkontaminierten Becken des Alpenvorlands, auf einer Höhe von ca. 2.000 m. Es fließt ca. 80 km im Untergrund und erreicht eine Tiefe von 3.000 Meter, um zu den Euganeischen Thermen zu gelangen.

Dieser Weg dauert ca. 30 Jahre, das Wasser erreicht eine Temperatur von 200 °C, kühlt dann bei Aufsteigen ab und sprudelt mit einer Temperatur von 87 °C hervor, angereichert mit Mineralsalzen, die seine therapeutische Wirksamkeit ausmachen (Natrium, Kalium, Magnesium, Jod, Brom und Silicium). Aus diesem Grund wird das Wasser unter chemischem Gesichtspunkt als hyperthermales Salz-Brom-Jodwasser bezeichnet und für Swimmingpools, Badetherapie, Inhalationskuren sowie für die Reifung des Thermalfangos verwendet.

Fango-Behandlungen und Thermalbäder

Die Fangobadetherapie ist geeignet zur Vorbeugung gegen rheumatische und arthritische Erkrankungen. Die vorbeugenden und therapeutischen Wirkungen, sowie die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands werden durch wissenschaftliche Studien des Studienzentrum Pietro d'Abano belegt: Ein Fangozyklus ist ideal gegen Gelenkschmerzen, zur Ausheilung von Brüchen, Verzerrungen und Verrenkungen sowie zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. Der Fango ist dank seiner mikroentspannenden Wirkung außerdem sehr hilfreich zur Förderung des psychophysischen Wohlbefindens.

Der Fango erlangt seine therapeutische Wirksamkeit nach einer „Reifung“ von 50 bis 60 Tagen in spezifischen Becken in Kontakt mit Thermalwasser mit einer Temperatur von ca. 60 °C. Dank des Thermalwassers und des Sonnenlichts entwickelt der Fango Mikroorganismen (Cyanobakterien und Mikroalgen), die ihn mit wichtigen Wirkstoffen anreichern. Diese Substanzen haben eine große entzündungshemmende Wirkung und erzeugen auch nach einer Reihe von wiederholten Behandlungen keine Nebenwirkungen: Aus diesem Grund wirkt Fango besser als Cortison. Die entzündungshemmende Wirksamkeit unseres Thermalfangos wurde 2010 in Italien und 2013 in Europa von einem Patent anerkannt, das ihn als natürliches Arzneimittel klassifiziert.

Therapeutische Angaben für Thermalfango und -bäder:

• Osteoarthrose, diffuse Artrose
• Myalgien und Muskelverspannungen
• Rheumatismus und Gelenkschmerzen
• Ausheilung von Brüchen, Verzerrungen und Verrenkungen
• Osteoporose

Inhalationstherapien

Inhalationen und Aerosol mit Thermalwasser von Abano Terme sind ein optimales Hilfsmittel gegen Husten, Halsschmerzen und Erkältungen und auch zur Vorbeugung gegen Erkrankungen der Atemwege aufgrund einer immer stärker mit Smog verschmutzten Umwelt wissenschaftlich anerkannt.

Die Inhalationstherapien haben vielfältige therapeutische Wirkungen:

• antiseptische Wirkung
• Stimulierung des Ziliarapparats
• Fluidifizierung des Sekrets
• Normalisierung des Schleims der Atemwege

Therapeutische Angaben zu den Inhalationskuren:

• Rhinitis und Sinusitis
• Pharingitis und Laringitis
• Bronchitis